Nehmen Sie Kontakt auf und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!
Die Auswahl Ihrer individuellen Glasdachmarkise sollten Sie nicht schnell im Vorübergehen treffen. Das KOSMOS Markisenprogramm erfüllt mit seiner Anpassungsfähigkeit die höchsten Ansprüche hinsichtlich Optik, Langlebigkeit und verlässlicher, windresistenter und robuster Mechanik.
PGM 1000 | PGM 2000 | GDM 700 | GDM 700 Pergola | UGM 600 | AGM 600 | |
Windstabilität | bis 48 km/h | bis 48 km/h | bis 48 km/h | bis 48 km/h | bis 48 km/h | bis 48 km/h |
Kurbelantrieb | nein | nein | nein | nein | möglich | möglich |
Neigung | +90° bis -90° | +90° bis -90° | +5° bis -90° | +5° bis -90° | 3-45° | 3-45° |
Sonderlackierung RAL | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis | Aufpreis |
optionales Stützbein | ? | ? | ? | ja | ? | ? |
Lichtleiste oder Heizstrahler | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
max. Breite | 600 cm | 650 cm | 700 cm | 600 cm* | 600cm | 600 cm |
mas. Ausladung | 450 cm | 600 cm | 600 cm | 600 cm | 450 cm | 450 cm |
Max. Fläche | 22 m2 | 36 m2 | 33 m2 | 33 m2 | 27 m2 | 27 m2 |
Motorantrieb | Motorantrieb ist Standard | |||||
Funkmotor / Funkhandsender | Bedienung mit Funk Aufpreis | |||||
Gestellfarben | 9016 weiß / 9006 silber | 9016 weiß / 9006 silber | 20 Farben | 20 Farben | 20 Farben | 20 Farben |
*Pfosten auf 500 cm
Hinweis: Dem Mauerwerk entsprechende Befestigungsmaterialien verwenden. Bei Wind, Regen und Schneefall ist die Markise einzufahren, es besteht die Gefahr einer Wassersackbildung. Der Acryl Markisenstoff ist wasserabstoßend imprägniert, unifärbig oder gestreift, Auswahl lt. Kollektion, Bahnbreite 120 cm.
AGM 600 | UGM 600 | PGM 1000 | PGM 2000 | GDM 700 Pergola | GDM 700 | |
Maße | ||||||
Breite einteilig | max. 700 cm | |||||
Breite 2-teilige Koppelanlage | max. 1.200 cm | |||||
Ausfall | max. 600 cm | |||||
Antrieb | ||||||
Lieferung mit Motorantrieb | ||||||
Befestigung | ||||||
Aufdach | Ja | |||||
Unterdach | Ja |
Als Einzelsteuerung wird das Motorsteuergerät Smoove Uno IB+ mit neuem Design und sensitiver Bedienung verwendet. Bei dem Bedienfeld gibt es keine Tasten mehr und über das Außenmaß 50 x50 können die Steuergeräte mit den aktuellen Rahmen aller Schalterhersteller mittels Zwischenring kombiniert werden. Die Steuergeräte und Originalrahmen gibt es in verschiedenen Farben.
Als Zentrale ist ein kombinierter Sonnen und Windsensor Soliris IB optimal.
Bei der Zentralfunktion müssen die Steuergeräte untereinander mit einer Steuerleitung verbunden werden. Die Steuergeräte benötigen eine 230 V Zuleitung und an den Markisenantrieben ist ein mindestens 2m langes Kabel das in eine Abzweigdose im Rauminneren geführt werden muss alternativ kann eine Hirschmannsteckverbindung Außen geliefert werden.
Für jede Art von außenliegendem Sonnenschutz kann mit dem Somfy IB oder IB+ System die richtige Ansteuerungsmöglichkeit hergestellt werden.
Für Raffstore z.B. einstellbare Windüberwachung mit Sonnensensor oder für Rollläden zentral eine Zeitfunktion. Für mehrere Anlagen oder einen Wintergarten gibt es zusätzlich die Meteolis Steuerung wo am Touch-Display bis zu 16 Antriebe verwaltet werden können und ein Sensor Temperatur, Windgeschwindigkeit, Regen und 3 Sonnenwerte (Himmelsrichtungen) verwalten kann. Mit der Steuerung können die unterschiedlichsten Produkte wie Fenster Rollläden, Raffstore, Markisen, Rollos, Lüftung und Heizung kombiniert werden.
Bei Markisen und Stoffstore ist der Empfänger in den Antrieben integriert und das mindestens 2,5m lange Kabel muss in eine Abzweigdose ins Rauminnere geführt werden alternativ kann eine Hirschmannsteckverbindung hergestellt werden. Die Ansteuerung erfolgt flexibel über Hand- oder Wandsender. Zusätzlich können Wind, Sonne/Wind, und Sonnensensoren flexibel eingelernt und auch nachträglich umprogrammiert werden. Durch die Flexibilität werden Funksysteme nicht nur in der Sanierung sondern auch im Neubau immer häufiger. Die Antriebe benötigen eine 230 V Zuleitung.
Mittels externer oder in den Antrieben integrierter Funkempfänger reicht eine batteriebetriebene Sendeeinheit aus um den Sonnenschutz zu steuern. Es ist lediglich eine 230V Zuleitung herzustellen. Es steht eine große Auswahl an verschiedenen Senderfunktionen und Designs zur Verfügung.
Funktionen: Zeitschaltuhren, verschiedene Arten von Sonnensensoren, Windsensor, kombinierter Sonnen und Windsensor, externe Sender, universale Empfänger, Empfänger mit denen Licht geschalten werden kann, Zwischenstecker für die Steckdose und Funkempfänger für Heizstrahler. Es gibt somit fast keine Anwendung die nicht mittels Funkempfänger in das RTS-System eingebunden werden kann.
Bei diesem Funksystem sind die Empfänger in den Antrieben integriert dies ermöglicht eine Rückmeldung über Status und Position. IO Homecontrol wird gemeinsam von mehreren Herstellern verschiedenster Haustechnikprodukte hergestellt und somit kann mit den Sendern oder der App für Smartphones „das ganze Haus“ gesteuert werden. Die Antriebe benötigen eine 230 V Zuleitung. Das mindestens 2,5m lange Kabel muss in eine Abzweigdose ins Rauminnere geführt werden alternativ kann eine Hirschmannsteckverbindung hergestellt werden..
Mittels externer oder in den Antrieben integrierter Funkempfänger reicht eine batteriebetriebene Sendeeinheit aus um den Sonnenschutz zu steuern. Es ist lediglich eine 230V Zuleitung herzustellen. Es steht eine große Auswahl an verschiedenen Senderfunktionen und Designs zur Verfügung.
Der Unterschied zum RTS-System liegt darin dass bei IO-Homecontrol zusätzlich zu dem Komfort des Funks eine Rückmeldung über den Status des Produktes erfolgt. Das System ermöglicht auch eine Anbindung an das Internet und kann über Smartphones und übers Internet Fern- bedient, kontrolliert und gewartet werden.
Funktionen:
Zeitschaltuhren, verschiedene Arten von Sonnensensoren, Windsensor, kombinierter Sonnen und Windsensor, externe Sender, universale Empfänger, Empfänger mit denen Licht geschalten werden kann, Zwischenstecker für die Steckdose und Funkempfänger für Heizstrahler. Es gibt somit fast keine Anwendung die nicht mittels Funkempfänger in das IO-System eingebunden werden kann.
Zusatzfunktionen:
Überwachungskameras, Einbruchsmeldung und diverse Sicherheitsfunktionen.
Eolis 3D WireFree RTS batteriebetriebener Funk-Windsensor ist ein unentbehrliche Windschutz: Der batteriebetriebene Funk-Windsensor steuert automatisch Ihre Gelenkarmmarkise per Funk und schützt sie so unauffällig vor heftigem Wind. Der Funk-Windsensor Eolis 3D WireFree RTS misst laufend die bei Wind auftretenden Schwingungen an der Markise. Wird der eingestellte Schwellenwert überschritten, wird die Markise zum Schutz eingefahren Elektronische Erfassung der Windbelastungen in 3 Richtungen (3DEffekt). Dank Batterie- und Funkbetrieb ist keine Verkabelung notwendig.
Die Vorteile
für Gelenkarmmarkisen und Glasdächer
Schafft auch an kühlen Tagen Behaglichkeit und wohlige Wärme unter der Markise.
Die Lichtleiste sorgt für passende Beleuchtung und eine angenehme Atmosphäre auf Terrasse und Balkon.
Option Stützbeine für Gelenkarmmarkisen
Für eine noch größere Stabilität und Windsicherheit kann die Markise optional mit Stützbeinen ausgestattet werden, dann hält die Markise auch der leichten Brise stand.